
Offener Ganztag:
Der Offene Ganztag ist ein Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Uellendahl von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Kinder erhalten gegen einen zusätzlichen Beitrag (65,- Euro pro Monat, reduzierter Satz möglich) ein Mittagessen. Mit fachlicher Unterstützung erledigen sie in kleinen Gruppen ihre Hausaufgaben. Danach können die Kinder spielen oder an den vielfältigen Bildungsangeboten teilnehmen. An insgesamt 35 außerunterrichtlichen Tagen wird zusätzlich eine Ganztagsbetreuung angeboten. Im Zentrum für Kinder und Jugendliche findet die Ferienbetreuung in den Osterferien, den ersten drei Wochen der Sommerferien und in einer der beiden Herbstferienwochen jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Die Anmeldung für den Offenen Ganztag erfolgt über die Stadt Wuppertal. Sie zieht auch die Elternbeiträge ein, die nach Einkommen gestaffelt sind.
Betreuungsvertrag:
Dauer: 1 Jahr (verbindlich, Kündigungsmöglichkeit zum 30.04. eines jeden Jahres) mit der Stadt Wuppertal
Betreuungszeiten:
bis 15:00 Uhr oder bis 16:00Uhr
Kosten für die Betreuung:
einkommensabhängig
Wochentage:
Mo-Fr
Preis für das Mittagessen:
65,- €/Monat (Ferienbetreuung extra), Ermäßigung bei Anerkennung durch die Stadt Wuppertal möglich
Herbstferien 8.00 – 16.00 Uhr:
2 Wochen (30,- € pro Woche + 12,50 € Essensbeitrag pro Woche)
Osterferien 8.00 – 16.00 Uhr:
2 Wochen (24,- € pro Woche + 10,- € Essensbeitrag pro Woche)
Sommerferien 8.00 – 16.00 Uhr:
3 Wochen (1., 2. und 3. Woche) (30,- € pro Woche + 12,50 € Essensbeitrag pro Woche),
2. Kind (Geschwister) zahlt die Hälfte
Weihnachtsferien:
keine Betreuung
Feiertage:
geschlossen
Hausaufgabenbetreuung:
Teilnahme gegeben
Bildungsangebote:
Teilnahme gegeben
Bilder von by Sigmund on Unsplash und Andrew Ebrahim on Unsplash
